Zukunft wird aus Mut gemacht Unser Programmentwurf für die Bundestagswahl 2017 stellt die Weichen auf Zukunft: Für eine intakte Natur und eine innovative Wirtschaft. Für Menschlichkeit und eine Gesellschaft, in…
Allgemein
Abgasskandal – „Dieselgate“
Diesel-Pkw stoßen im normalen Fahrbetrieb auf der Straße – zum Teil erheblich – höhere Stickoxidemissionen aus als auf dem Rollenprüfstand im Labor. Nach Angaben der EU-Kommission überschreiten derzeit hergestellte Euro-6-Dieselfahrzeuge…
Gründung der Metropolregion Rheinland e. V. (MRR)
Zur am 20. Januar 2017 gegründeten Metropolregion Rheinland erklärt Uwe Warnecke, Ratsherr und Mitglied der grünen Fraktion im LVR.: „Die rheinischen GRÜNEN begrüßen die Gründung der Metropolregion Rheinland – kurz…
Das Grüne Wahlprogramm in leichter Sprache
Die Zusammenfassung des Grünen Bundestagswahlprogramms 2013 steht in leichter Sprache auch zum Download bereit. Natürlich gibt es auch die Originalversion online. Bitte zugreifen!
Steuern umfairteilen
77 Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung sprechen sich für eine höhere Besteuerung sehr hoher Einkommen und Vermögen zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben aus. Das zeigt, dass eine sehr deutliche Mehrheit ebenso wie…
Gespräch mit dem Rektor der Heinrich-Heine Universität
Das Treffen mit Uni-Rektor Prof. Dr. med. Dr. phil. H. Michael Piper erschien mir sehr zwiespältig. Einerseits sind wir erleichtert, dass die große Welle des doppelten Abiturjahrgangs mit vielen Mühen…
Gespräch im Gründungs- und Forschungszentrum
Das Life Science Center am Merowinger Platz bietet auf 21.000 qm Fläche überwiegend biotechnologischen Start Ups moderne Laborräume und Geschäftsräume zu günstigen Mieten an. Angesiedelt im Life Science Center ist…
Im Gespräch mit der Wochenpost
Auf youtube findet Ihr mein Interview mit der Wochenpost. Dort habe ich Fragen zum fairen Arbeitsmarkt, Neuen Wegen in der Pflege, zur Wohnungspolitik und zu mehr Bürgerbeteiligung beantwortet. Ich freue…
Kin-Top e.V.
Heute war ich mit dem Sprecher der Grünen Stadtteilgruppe 10 Frederik Hartmann beim Förderzentrum Kin-Top e.V. Den Besuch fand ich sehr aufschlussreich. Das Förderzentrum leistet unglaubliche Integrationsarbeit mit einem großen Potential: Es gibt…
Demokratieentwicklung und bundesweiter Volksentscheid
Zu dieser Podiumsdiskussion hatte der Verein Mehr Demokratie e.V. in’s Zakk eingeladen. Gerne bin ich der Einladung gefolgt und freue mich sehr über die 100.000ste Unterschrift, die inzwischen zugunsten der…