Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen ist eine Herzensangelegenheit für mich. Dafür setze ich mich in meinem Beruf als Anwalt und auch ehrenamtlich als GRÜNER Ratsherr und Vorsitzender des Ausschusses für Wohnen und Modernisierung ein.
Die große Nachfrage nach preiswertem Wohnraum hat viele Folgen im sozialen Leben. Altersarmut und immer teurere Alterspflege werden für viele Menschen zu einer Belastung, die sie nicht mehr stemmen können – auch weil sie die hohen Mieten nicht bezahlen können.
Auszubildende und Studierende finden nur sehr schwer eine Bleibe.
Familien sollten auf verlässliche Kinderbetreuung zählen können. Hier muss mehr Unterstützung erfolgen.
Zur Lebensqualität zählt weiterhin ein urbanes Quartier mit Nahversorgung, guter Mobilität, klimaschützenden Bäumen und Freizeitwert.
Dies alles erfordert bundesweit eine höhere Finanzausstattung der Kommunen, auch für Düsseldorf.
Verwandte Artikel
Hallo und Guten Tag!
Seit der letzten Bundestagswahl ist viel Zeit vergangen. Und es hat sich einiges getan in der Wohnungspolitik. Aber eben noch längst nicht genug! Vor allem bei den mit diesem Thema…
Weiterlesen »
Liebe Wählerinnen und Wähler,
zunächst gratuliere ich meinen drei unmittelbaren Mitbewerber*nnen, Sylvia Pantel, Dr. Sahra Wagenknecht und Andreas Rimkus zum Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag. Mit 8,9% im Bund und 10,03% in Düsseldorf…
Weiterlesen »
GRÜNE kämpfen gegen Stickoxyde
CENTER TV berichtet von der heutigen Aktion der Düsseldorfer Grünen an der Corneliusstraße Ecke Herzogstraße, einer der mesit belasteten Kreuzungen Deutschlands. Mit Oliver Krischer, MdB und dem Grünen Bundestagskandidaten für…
Weiterlesen »